In den letzten Jahren bekommt das Coaching von Projektmanagern und -teams zunehmend Bedeutung. Der Begriff ist allerdings „unscharf“ und wird deshalb in der Praxis sehr unterschiedlich verwendet. Prinzipiell ist es die Begleitung von Personen oder Teams in einer beruflichen Situation, um deren Kompetenzen konkret weiterzuentwickeln. Im Unterschied zur Beratung oder dem Training geht es nicht…
IPMA
Projekte und Projektmanagement im Iran
Eine Einladung nach Teheran hat mir außergewöhnliche Einblicke in ein Land gewährt, das in den Medien leider allzu oft verzerrt dargestellt wird (www.realiran.org). Im Iran findet man nämlich eine 2.500 Jahre alte Hochkultur, großartige Landschaften und Bauwerke sowie eine herzliche Gastfreundschaft. Das Land ist nach dem Sturz des Schahs eine Islamische Republik, von den ca….
Das Jahr 2014 – Wandel, Weiterentwicklung, Widersprüche
Traditionell schauen wir am Jahresende zurück und lassen die Themen, die uns bei der GPM und hier im Blog bewegt haben, Revue passieren. Und es ist wieder mal sehr viel passiert, Positives wie auch Negatives. Für die GPM waren vor allem zwei Ereignisse bemerkenswert, der Umzug in die neuen Räumlichkeiten am Tullnaupark. Dies ist für…
Forschungswerkstatt: ein Veranstaltungsformat setzt sich weltweit durch
Schon seit 2008 bringt die GPM Forscher, Akademiker, Trainer und Praktiker zu einer interaktiven Forschungswerkstatt zusammen, um gemeinsam an der Weiterentwicklung des Projektmanagements in einem spezifischen Themengebiet zu arbeiten. Nach der 6. GPM Forschungswerkstatt 2012 hieß es in einem Blogbeitrag „…können wir von der Fachgruppe “Neue Perspektiven in der Projektarbeit” nicht ohne Stolz behaupten, ein…